Zaun-Wicke
Vicia sepium

Beschreibung

auf den Blütenköpfchen sind stets viele Ameisen zu sehen, da diese durch den süssen Nektar angelockt werden; als Gegenleistung für den Nektar befreien die Ameisen die Zaun-Wicke von Schädlingen bzw. Fressfeinden

Blüte: kurz gestielt, hellviolett, rötlich oder blauviolett gefärbt; 1 bis 1,5 cm lang
Blätter: 4 bis 8 paarig angelegte Fiederblättchen; jedes kleine Blättchen ca. 1 bis 2,5cm lang;
Stängel: verzweigt, kantig, kahl


Information

Name:
Vicia sepium
Volksmund:
Zaun-Wicke 

Blütezeit:
Mai bis August
Wuchshöhe:
15 bis 50 cm
Vorkommen:
stickstoffreicher, basenreicher Boden; Waldwege, Waldlichtungen
Fundort:
Wasserauen - Seealpsee Stein (AR) Trogen Richting St.Anton

Datum:
23. Mai 2009
Link:
Zaun-Wicke auf Wikipedia.de

Fundort



© 2009—2025 alpenflora.ch