Blüte: mehrere Einzelblüten bis 1cm zu einer 5 – 10cm langen endständigen Aehre zusammensitzend; Blütenaehre ist weiss bis grünlich oder gelblich; zylinderförmig; zerzaust
Stängel: unverzweigt, aufrecht, schmal
Blätter: Grundblätter eiförmig – herzförmig; 1-2x so lang wie breit; langstielig
*die jungen, noch grünen Blütenknospen können gedämpft oder kurz in Butter gebraten wie grüne Spargelspitzen als Gemüse zubereitet werden; evtl. als Beilage in Risotto oder zu Teigwaren
*die jungen Blätter kann man roh als Salat oder gegart als Wildgemüse verwenden
* die Wurzeln werden wie Schwarzwurzeln in Wasser gekocht oder in Alufolie auf dem Grill gebraten (wie Folienkartoffeln); schmecken roh verzehrt wie Rettich (scharf)