Beschreibung
Blüte: dichte, endständige Blütenrispe, grün-gelb; 3-5-zipfelig;
Stängel: mehlig bestäubt, unverzweigt
Blätter: lang gestielt, 3-eckig; bis zu 10cm lang; matt
Blätter können gekocht als Gemüse gegessen werden (wie Spinat)
Information
- Name:
- Chenopodium bonus-henricus
- Volksmund:
- Guter Heinrich Wilder Spinat
- Blütezeit:
- Mai bis September
- Wuchshöhe:
- 20 bis 60 cm
- Vorkommen:
- nährstoffreiche, ammoniakreiche Böden
- Fundort:
- Schwägalp-Kronberg
- Datum:
- 6. Juni 2009
- Link:
- Guter Heinrich auf Wikipedia.de
Fundort