*steht unter Naturschutz!
ganze Pflanze giftig!
Fundort: Pizol, 3-SeenWanderung
Wuchshöhe: 40 bis 120cm
Blütezeit: Februar bis Mai
Beschreibung: Strauch mit holzigen Aesten; Blüten sitzen direkt am Stamm oder am Ast; stark duftende Blüten mit 4 Kelchblättern, meist rosa, violett, purpur gefärbt; Blütendurchmesser: 0,6 – 1cm; zur Blütezeit meist blattlos
trägt Beeren bzw. Früchte im August/ September; rot – leuchtend, erbsengross; sehr giftig!! (schon 10-15 Beeren enthalten tödliche Dosis; auch auf der Haut rufen alle Teile der Pflanze starke Reizungen bis hin zu Blasenbildungen oder Nekrosen hervor!
Der botanische Name leitet sich von der Nymphe Daphne her. Sie wurde von ihrem Vater Peneios in einen Lorbeerbaum verwandelt, um sie vor ihrem Verfolger Apollon zu schützen. Die Blätter einiger Seidelbast-Arten ähneln denen des Lorbeerbaumes, daher erhielt die Gattung den Namen Daphne.