Buschwindröschen
Anemone nemorosa

Beschreibung

giftig!
Blüten: meist 1 Blüte pro Pflanze; 6 – 8 weisse zarte Blütenblätter (manchmal auch leicht rosa)
je Blüte 10-20 kleine gelblich-grüne Balgfrüchte;
Blätter: 3 quirlig angeordnete gestielte Hochblätter
mehrjährige krautige Pflanze; Bestäubung durch Insekten; Verbreitung der Samen durch Ameisen; Pflanze bildet langen kriechenden Wurzelstock, der Nährstoffe bis im nächsten Jahr speichert
Verwechslung evtl. mit „Berghähnlein“ oder „Grossem Windröschen“


Information

Name:
Anemone nemorosa
Volksmund:
Buschwindröschen 

Blütezeit:
März bis Mai
Wuchshöhe:
10 bis 25cm
Vorkommen:
Bergwiesen, Laubwälder, Nadelwälder, Gebüsche; feuchte, kalkhaltige Böden

Datum:
17. April 2009
Link:
Buschwindröschen auf Wikipedia.de

Fundort



© 2009—2025 alpenflora.ch